Dr. Rainer Luick bietet mit seiner Facharztpraxis in München das gesamte Spektrum der Inneren Medizin sowie der Betriebsmedizin an. Neben seiner Tätigkeit als niedergelassener Internist hat er seinen Schwerpunkt auf Prävention gelegt. Sein Ziel:...
Der diesjährige Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin steht unter dem Motto ‚Bewegen ist Leben‘. Unter diesem Leitthema informiert der Kongress nicht nur über neue Therapiemethoden, sondern auch über Innovationen in...
,Musik für das Leben’ – Unter diesem Motto lädt die Bundesärztephilharmonie am 19. November 2017 in die Hamburger Laeiszhalle ein. Das Orchester, das größtenteils aus ehemaligen und praktizierenden Ärzten aller Regionen Deutschlands besteht...
Die steigende Zahl und Relevanz der Arztbewertungsportale stellt Ärzte vor neue Herausforderungen: Welchen Einfluss haben Bewertungen und Kommentare? Wie sollen Ärzte mit negativen Bewertungen umgehen? Wie können Ärzte die Portale nutzen, um neue...
Die Zahnärztin Dr. med. Tatjana Josefine Emmerich in München übergibt seit Mitte 2017 Röntgenbilder und Co. mit LifeTime digital an ihre Patienten. In der Interviewreihe “Deutschlands modernste Arztpraxen” erzählt sie, welche Vorteile...
Früher sammelten Patienten ihre Gesundheitsdaten in Form von Papierdokumenten zu Hause in ihren Aktenschränken. Inzwischen gibt es eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, um medizinische Daten zu verwahren: auf USB-Sticks, externen Festplatten, in einer...
Patientenakten lagen lange Zeit verstreut in verschiedenen Arztpraxen in verschlossenen Schränken. Nur selten ergattern Patienten einen Blick in ihre Akten. Dabei ist es sehr wertvoll, einen Überblick über die eigene medizinische Historie zu haben...
Mit der im Jahr 2003 beschlossenen Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK), sollte ein Paradigmenwechsel in der Gesundheitsbranche stattfinden. Die Idee ist, dass dann Dokumente wie Arztbriefe, Befunde, Notfalldaten und die Medikation...
Robert Gorgolewski ist seit Juli 2016 Inhaber der Praxis Zahnarzt Stadtkoppel in Lüneburg. Zuvor sammelte er fünf Jahre lang Erfahrung als selbstständiger Zahnarzt und Mitbegründer der Praxis Am Sande in Lüneburg. Sein Zahnmedizin-Studium schloss er...
In der Vergangenheit waren vor allem die hohen Anforderungen an den Datenschutz eine wesentliche Ursache für die schleppende Umsetzung großer E-Health-Projekte. Dabei sind nicht nur Datenschützer, sondern auch Ärzte als skeptisch. Viele ältere...